Erweiterung des IDDG Regelwerkes um COVIN
IDDG hat unter wissenschaftlichen und industriellen Kriterien ein Regelwerk für die Validierung von Artikeldaten erstellt. Dieses Regelwerk wurde entsprechend der Marktanforderungen in den letzten Jahren kontinuierlich geprüft und weiterentwickelt.
In diesem Jahr wurde durch einige Einkaufsgemeinschaften des Gesundheitswesens ein eigenes öffentlich zugängliches Regelwerk COVIN für die Validierung von Artikeldaten erstellt. Es gibt viele Parallelen zwischen COVIN und IDDG in den Prüfregeln, wie auch eine Bewertung zwischen GS1 / GDSN, COVIN und IDDG im Rahmen einer GS1 Arbeitsgruppe gezeigt hat. Die Differenz, die mit weniger als 7% beziffert wird, wird jetzt auch mit in das IDDG Regelwerk übernommen. Die Evaluierungen wurden auf Basis der COVIN Version 1.0 durchgeführt, der Service wird ab Januar 2020 auf Basis der dann aktuellen Version 1.1 angeboten.
IDDG ist jedoch mehr als ein Regelwerk. IDDG wendet das Regelwerk auf Artikeldaten an und liefert dem Datenbereitsteller detaillierte Rückmeldungen zu Fehlern, Warnungen und Hinweisen entsprechend dem Regelwerk. Sind keine Fehler mehr vorhanden, so wird ein Zertifikat über den aktuellen Stand der Daten ausgestellt. Zudem ist das IDDG Konzept auch auf eine generelle kontinuierliche Verbesserung der Artikeldaten ausgerichtet.